Zum Inhalt springen
Stiftung für Natur und Umwelt
im Landkreis Mayen-Koblenz
Stiftung für Natur und UmweltStiftung für Natur und Umwelt
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Team
    • Satzung
    • Vorstand/Kuratorium
    • Förderer
  • Projekte
    • Menu iconÜbersicht
    • Menu iconArtenreiches Grünland
    • Menu iconFetthennen-Bläuling
    • Menu iconFeuchtgebiet Nothbachtal
    • Menu iconKieselberg bei Rhens
    • Menu iconMichelberg
    • Menu iconOrchideen-Wiesen Moseltal
    • Menu iconThürer Wiesen
    • Menu iconWacholderheiden
  • Mosel-Apollo
  • Ausgleichslösungen
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Search:
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Team
    • Satzung
    • Vorstand/Kuratorium
    • Förderer
  • Projekte
    • Menu iconÜbersicht
    • Menu iconArtenreiches Grünland
    • Menu iconFetthennen-Bläuling
    • Menu iconFeuchtgebiet Nothbachtal
    • Menu iconKieselberg bei Rhens
    • Menu iconMichelberg
    • Menu iconOrchideen-Wiesen Moseltal
    • Menu iconThürer Wiesen
    • Menu iconWacholderheiden
  • Mosel-Apollo
  • Ausgleichslösungen
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Tages-Archive: 28. November 2024

Neue Fördermittel für Mosel-Apollofalter (21.11.2024)

ApolloVon Stiftung fuer Natur und Umwelt28. November 2024

Sein Über­le­ben ist seit Jah­ren akut bedroht: Stirbt der präch­tig gezeich­ne­te Mosel-Apollofal­ter aus, dann geht er unwie­der­bring­lich ver­lo­ren. Der Schmet­ter­ling steht nach euro­päi­schem Arten­schutz­recht unter stren­gem Schutz, sein Vor­kom­men an der Unte­ren Mosel ist das ein­zi­ge welt­weit…

© 2024 · Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz

Go to Top

Dieser Inhalt ist kopiergeschützt