Zum Inhalt springen
Stiftung für Natur und Umwelt
im Landkreis Mayen-Koblenz
Stiftung für Natur und UmweltStiftung für Natur und Umwelt
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Team
    • Satzung
    • Vorstand/Kuratorium
    • Förderer
  • Projekte
    • Menu iconÜbersicht
    • Menu iconArtenreiches Grünland
    • Menu iconFetthennen-Bläuling
    • Menu iconFeuchtgebiet Nothbachtal
    • Menu iconKieselberg bei Rhens
    • Menu iconMichelberg
    • Menu iconOrchideen-Wiesen Moseltal
    • Menu iconThürer Wiesen
    • Menu iconWacholderheiden
  • Mosel-Apollo
  • Ausgleichslösungen
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Search:
  • Aktuelles
  • Stiftung
    • Team
    • Satzung
    • Vorstand/Kuratorium
    • Förderer
  • Projekte
    • Menu iconÜbersicht
    • Menu iconArtenreiches Grünland
    • Menu iconFetthennen-Bläuling
    • Menu iconFeuchtgebiet Nothbachtal
    • Menu iconKieselberg bei Rhens
    • Menu iconMichelberg
    • Menu iconOrchideen-Wiesen Moseltal
    • Menu iconThürer Wiesen
    • Menu iconWacholderheiden
  • Mosel-Apollo
  • Ausgleichslösungen
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Tages-Archive: 4. September 2025

Eifler Storch grüßt aus Marokko

AktuellesVon Stiftung fuer Natur und Umwelt4. September 2025

„Ich habe Ihren Storch ent­deckt, es geht ihm pri­ma!“ lau­tet die freu­di­ge Mit­tei­lung von Mus­ta­pha Abidi. Anhand der Ring­num­mer AFU37 lässt sich der Weiß­storch ein­deu­tig zuord­nen: Es han­delt sich um das jüngs­te der drei Thü­rer-Wie­sen-Küken aus dem ver­gan­ge­nen Jahr.

© 2024 · Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz

Go to Top

Dieser Inhalt ist kopiergeschützt